
BIO-Guarkernmehl
Guarkernmehl wird aus dem Endosperm von Samen der tropischen
Guarbohne (Cyamopsis tetragonolobus) durch Entfernung von äußeren
Schichten und Keimling und anschließendes Zermahlen der übrigen Teile
gewonnen.
Die langkettigen Verbindungen des glutenfreien Guarkernmehls können
sehr große Wassermengen binden und bewirken eine hochviskose zähe
Masse. Guarkernmehl ist infolge seines hohen Verzweigungsgrades schon
in kaltem Wasser gut löslich. Bei Polysacchariden wie Agar Agar bewirkt
die Beigabe von Guarkernmehl eine Erhöhung der Festigkeit und
Elastizität. Häufig wird es als Kombinationspartner mit anderen
Hydrokolloiden eingesetzt.
Vorteile
- Bindung, Verdickungsmittel, Konsistenz
- Viskositätserhöhung
- Verzögerung und Verhinderung der Kristallisation
- glutenfrei
Einsatzgebiete
Backwaren Suppen Saucen Speiseeis Aufstriche Tofuprodukte vegetarisch vegan fettfreie- und fettarme Produkte
Verpackung
25 kg Papiersack