
BIO-Kartoffelstärke nativ/superior
Nach dem gründlichen Reinigen der BIO-Kartoffeln in einer Waschanlage werden die Kartoffeln gerieben. Der entstandene Brei wird durch ein Sieb gepresst. Heraus kommen das Fruchtwasser, das die Stärke enthält, sowie die Pülpe, die abgeschieden wird. In einem weiteren Verarbeitungsschritt werden der Kartoffelsaft und die Stärke mit einem Hydro-Zyklon-Separator getrennt. Die Kartoffelstärke wird gewaschen und anschließend getrocknet. Der gesamte Prozess besteht lediglich aus mechanischer Bearbeitung und Erhitzen.
Vorteile
- Bindung und Konsistenzverbesserung
- geschmacksneutral
- bildet ein transparentes - klares - Gel
- glutenfrei
Einsatzgebiete
Suppen u. Saucen Spezielle Wurstwaren Kartoffelknödel Kartoffelnudeln Brot- u. Backwaren Snackindustrie Oblaten Spezialitäten
Verpackung
25 kg mehrlagige Papiersäcke