Beschreibung
Weizenkleber (= „Gluten“ von lat. Gluten = „Leim“) ist ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Eiweißverbindungen, das im Mehl von bestimmten Getreidearten vorkommt. Weizenkleber wird aus Mehl - nach Auswaschen der Stärke - gewonnen. Bei Wasserzugabe zum Mehl bildet „Gluten“ eine gummiartige, elastische, verdickende Masse. Gluten hat für die Backeigenschaften von Mehl eine zentrale Bedeutung.
Einsatzgebiete
Fertigmehle, Backmischungen, Basis für Würzzubereitungen, fleischanaloge Produkte, Vegetarisch, Teigwaren, „Seitan“, Spezialitäten,
Vorteile
Einstellung des Proteingehaltes verbessert Gebäckstruktur und Volumen bewirkt feinporigen lockeren Teig
Verpackung
25 kg Papiersäcke mit PE Beschichtung
BIO-Weizenkleber 22.002 zum Backen:
Weizenkleber (= „Gluten“ von lat. Gluten = „Leim“) ist ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Eiweißverbindungen, das im Mehl von bestimmten Getreidearten vorkommt. Weizenkleber wird aus Mehl - nach Auswaschen der Stärke - gewonnen. Bei Wasserzugabe zum Mehl bildet „Gluten“ eine gummiartige, elastische, verdickende Masse. Gluten hat für die Backeigenschaften von Mehl eine zentrale Bedeutung.
Einsatzgebiete
Fertigmehle, Backmischungen, Basis für Würzzubereitungen, fleischanaloge Produkte, Vegetarisch, Teigwaren, „Seitan“, Spezialitäten,
Vorteile
Einstellung des Proteingehaltes verbessert Gebäckstruktur und Volumen bewirkt feinporigen lockeren Teig
Verpackung
25 kg Papiersäcke mit PE Beschichtung
BIO-Weizenkleber 22.002 zum Backen: